20 Jahre 24-Autohöfe: Kleines Theater – Großes Theater
Am Nachmittag des 14. Dezember 2017 wurde bei der 24-Autobahn-Raststätten GmbH nicht wie gewöhnlich gearbeitet. Was war der Grund? Die gesamte 24-Autohof-Mannschaft versammelte sich in der Altstadt Regensburgs, in der bekannten Kleinkunstbühne STATT-Theater von Inge Faes und Peter Nickisch. Doch nicht nur das Mitarbeiter-Team traf ein, sondern auch Partner, Berater, Mentoren und Freunde. Nun ahnt man bereits, es sollte kein übliches Weihnachtsfest stattfinden, sondern ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert werden. Die 24-Autohöfe können nämlich seit Dezember 2017 mit Stolz verkünden, vor genau 20 Jahren den ersten 24-Autohof gebaut zu haben. Und das war erst der Anfang einer wahren Erfolgsstory.
Es wurden neben Business- und Gewerbeparks, deutschlandweit bereits 13 Autohöfe gebaut und betrieben und weitere Planungen sind in Sicht. Noch 2018 startet der Baubeginn des 14. Autohofes, des 24-Autohofes Leipzig-Flughafen. Die 24-Autobahn-Raststätten GmbH ist inzwischen die zweitgrößte Autohofkette Deutschlands. Auch wurde die „24“, wie sich das Unternehmen intern in Kurzform nennt, 2017 das elfte Mal in Folge zur besten Autohofkette Deutschlands gewählt. Es wurde ein eigenes Gastronomiesystem entwickelt, welches sich mit den erfolgreichen Marken „PizzaZ“ und „BurgerZ“ etablierte und gefolgt mit „24fresh“ einmalig gesunde Kulinarik an die Autobahn brachte. In den Jahren entstand eine eigene Einkaufs- und Werbegemeinschaft. Dort wurden so gute Preise verhandelt, dass sich noch viele andere dieser Einkaufsgemeinschaft anschlossen. Die Einkaufsgemeinschaft kauft inzwischen für 60 Autohöfe, Hotels und Restaurants ein. Mit diesem Einkaufsvolumen können die besten Preise erzielt werden. Bekannte Marken, wie Shell, Total, Aral, Agip, McDonalds, Coca Cola, Subway oder Tesla, um nur einige zu nennen, sind enge Partner und bestens in den Autohöfen integriert. Die 24 hat in vielen Bereichen Pioniergeist bewiesen, neben inzwischen 13 „24-Autohöfen“ können noch weitere Meilensteine aufgezählt werden. So begann diese Erfolgsgeschichte bereits früher, im Jahre 1994, als das erste Autohofschild an der Autobahn errichtet werden konnte, was einen großen Erfolg darstellte. Alexander Ruscheinsky war 1995 Mitbegründer der Vereinigung deutscher Autohöfe und gründete 1997 das Unternehmen 24-Autobahn-Raststätten GmbH mit dem Geschäftssitz in Regensburg.
Doch dieser Erfolg ist nur mit einem erfahrenen Entwicklungsteam, aus Fachleuten und Ingenieuren möglich. Genau aus diesem Grund wurden zu dem besonderen Ereignis, des 20-jährigen Firmenjubiläums, an dem Tag auch viele Ehrungen und Auszeichnungen langjähriger Unterstützer vorgenommen. Doch schon die ausgewählte Location, der Theaterkeller der Kleinkunstbühne, verriet, dass dieser Nachmittag nicht unter dem Deckmantel eines gewöhnlichen, ausschließlich sachlichen 20-Jahres-Rückblicks gestaltet wurde. Es sollte gefeiert werden, die eingeladenen Protagonisten sollten stolz auf sich sein und Spaß haben und es war mehr als das. Denn nicht nur durch die einzigartige Kabarettistin Inge Faes, die durch den Nachmittag mit Wortwitz und komödiantischer Ausdrucksstärke führte, auch durch grandiose Moderatoren aus den eigenen Reihen, blieb vor Lachen kein Auge trocken. Doch trotz der lustigen Episoden und Beiträge verlor man eines nicht aus dem Auge, dass das 24-Team ein einmaliges Gespann von Erfolgsträgern ist. Und der Erfolg wird nicht abreißen, denn auch der Generationswechsel ist bereits eingeleitet, in der Führungsmannschaft stehen mittlerweile mehr Youngster als Oldies. Für 2018 und 2019 hat sich die „24“ große Aufgaben gestellt. Nicht nur der Bau des 14. Autohofes steht bevor, auch eine Hotelerweiterung mit einem deutschlandweit einmaligen Museum, Gewerbegebietserweiterungen sowie weitere große interessante Projekte sind in Planung.
So blickt die 24-Autobahn-Raststätten GmbH für die kommenden Jahre einer herausfordernden, aber erfolgsorientierten Zeit entgegen, die von Expansion und weiteren Meilensteinen gesäumt sein wird, auf der Basis eines extrem gut aufgestellten 24-Teams.
Die Jubiläumsfeierlichkeit an dem 14. Dezember 2017 führte mit weiteren Highlights durch die Altstadt Regensburgs und endete ebenso lustig, wie der Nachmittag begann, mit einer gemütlichen Hütten-Gaudi auf dem bekannten Christkindlmarkt des Schlosses Thurn und Taxis.
Aktuelles
Ruscheinsky zum Ehrenpräsident des Bundesverbandes VEDA gewählt
Weiterlesen … Ruscheinsky zum Ehrenpräsident des Bundesverbandes VEDA gewählt
Toni Strohofer, ein ganz Großer der Autohofszene, ist verstorben
Weiterlesen … Toni Strohofer, ein ganz Großer der Autohofszene, ist verstorben
Neuer 24-Autohof in Wörrstadt an der A63 auf den Weg gebracht
Weiterlesen … Neuer 24-Autohof in Wörrstadt an der A63 auf den Weg gebracht
Der Bikini: Eine Geschichte zwischen Skandal, Emanzipation und Kunst
Weiterlesen … Der Bikini: Eine Geschichte zwischen Skandal, Emanzipation und Kunst
20 Jahre 24-Autohöfe: Kleines Theater – Großes Theater
Weiterlesen … 20 Jahre 24-Autohöfe: Kleines Theater – Großes Theater